- Bering
- Bering,Vitus Jonassen, dänischer Seefahrer und Asienforscher, * Horsens (Jütland) 1681, ✝ auf der Beringinsel 19. 12. 1741; trat 1703 in Amsterdam als Marineoffizier in russischen Dienste und nahm am Nordischen Krieg teil. Vom russischen Zaren Peter I., dem Großen, 1724 beauftragt, führte er eine Expedition zur Bestimmung der Ostgrenze Sibiriens durch (»Erste Kamtschatka-Expedition« 1725-30). Von Kamtschatka aus erreichte Bering 1728 das bereits von S. I. Deschnjow 1648 gefundene Ostkap Asiens, stellte die Trennung Asiens von Amerika durch die nach ihm benannte Meerenge (Beringstraße) fest und entdeckte die Sankt-Lorenz-Insel. Von 1733 bis zu seinem Tod leitete er die Große Nordische Expedition (»Zweite Kamtschatka-Expedition« 1733-43, 570 Teilnehmer), auf der die Nordküste Asiens sowie die Natur und die Geschichte Sibiriens und Kamtschatkas erforscht und die Nordwestküste Amerikas gefunden wurden. Von G. W. Steller begleitet, entdeckte Bering 1741 fast zeitgleich mit A. I. Tschirikow (Befehlshaber eines zweiten, von ihm getrennten Schiffes seiner Expedition) die Südküste Alaskas und kurz darauf Teile der Aleuten.J. Petersen: V. B., der Seefahrer (a. d. Dän., 1947);D. Henze: Enzykl. der Entdecker u. Erforscher der Erde, Bd. 1 (Graz 1978);
* * *
Be|rịng, der (veraltet): Umkreis: im B.
Universal-Lexikon. 2012.